Die Alternative zum Campingplatz Legoland
Eine gute Alternative zum Campingplatz Legoland

Nach unserem ersten Trainingsausflug an den Bodensee, haben wir beschlossen, unseren Kurzurlaub mit einem Besuch im Legoland Günzburg abzurunden. Unser Besuch in dem Freizeitpark war für Freitag geplant. Da wir erst Donnerstags am Campingplatz Gitzenweiler Hof ausgecheckt haben benötigten wir also noch einen Stellplatz für 2 Nächte. Denn eins war klar, nach dem anstrengenden Tag im Legoland hatte mit Sicherheit keiner aus der Familie mehr Lust ins Auto zu steigen und nach Hause zu fahren. Wir brauchten also einen Campingplatz in der Nähe des Legolands. Der Campingplatz Legoland war leider ausgebucht. Wir fanden diesen schließlich bei den Camping-Freunden Silbersee. Der Verein betreibt einen kleinen, aber sehr feinen Platz in der Nähe von Günzburg, idyllisch gelegen an einem tollen See, ca. 15 Autominuten vom Legoland entfernt.

Baden im Silbersee

Normalerweise verbringen hier ausschließlich Dauercamper ihre wertvolle Zeit, jedoch bietet der Verein einige Plätze für Tagescamper. Diese befinden sich am Rand des Platzes, ausgestattet mit einem Stromanschluss und ausreichendem Platz für einige Nächte. Eine Vorabreservierung ist dringend zu empfehlen, da es so aussieht, als wenn der Platz durchaus gern besucht wird. Und das liegt nicht nur an der bequemen Nähe zum Legoland, sondern einfach auch daran, das man auf diesem idyllischen Fleckchen Erde auch einfach zur Ruhe kommen kann. Darüber hinaus ist er günstiger als der Campingplatz Legoland.

Wir sind ja normalerweise nicht so die Naturfamilie und ziehen eine schöne Pool-Landschaft einem Natursee vor. Aber das Schwimmen in diesem See, das sitzen auf der Wiese am Wasser und überhaupt die ganze Atmosphäre die am und um den See zu spüren war, war ein einziger Genuss.

Für die Kleinen bietet der Camping-Platz einen Spielplatz und ausreichend Fläche um Fußball oder andere Spiele zu spielen.

Ausstattung und Komfort

Unsere Gastgeber trugen ebenfalls zu schönen zwei Tagen auf diesem Platz bei. Auch die sanitären Einrichtungen waren absolut überzeugend. Von der Toilette bis zu den ausreichend dimensionierten Duschen war alles in bester Ordnung. Das galt auch für die Entleerungsstelle für das Chemie-WC und die von unserem Platz in wenigen Schritten erreichbare Wasserstelle und das Spülhaus. Für uns neu war eigentlich nur der Duschschlüssel. Aber nach dem ersten Duschen war auch das kein Problem. Der Duschschlüssel enthält eine gewisse Anzahl von Duschläufen, wobei jeder Lauf 2 Minuten dauert. Am Ende wird abgerechnet und wer mehr verbraucht hat, zahlt pro Duschlauf einen kleinen Obolus. Aber auch wenn sich 2 Minuten erstmal wenig anhört, für 2 Erwachsene und 2 Tage reichen die vorgebuchten Zeiten völlig aus.

Einkaufsmöglichkeiten

Ein solcher Platz, wie der der Camping-Freunde Silbersee bietet natürlich keinerlei Einkaufsmöglichkeiten. Aber ganz in der Nähe, ca. 5 Minuten mit dem Auto, findet man alle notwendigen Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Banken, also alles was man braucht. Man sollte jedoch immer den Schlüssel dabei haben. Denn dieser öffnet nicht nur die Türen zu den Duschen und den Toiletten, sondern auch die Schranke um wieder auf den Platz zu kommen.

Ristorante Pizzeria Am Silbersee
Ristorante Pizzeria Am Silbersee, gegenüber des Campingplatzes

Für diejenigen die nicht groß einkaufen wollen gibt es ganz in der Nähe das Ristorante „Am Silbersee“, ein gutes italienisches Restaurant mit schöner, großer Seeterrasse in dem man gut speisen und gemütlich sitzen kann. Zu Fuß bequem vom Stellplatz erreichbar.

Wichtig wäre noch zu wissen, das auf dem Platz ausschließlich bar bezahlen kann und man je nach Aufenthaltsdauer einen Vorschuss zu leisten hat. Bei uns waren das für 2 Tage 40 Euro. Beim Check-Out werden diese natürlich verrechnet.

 

 

Der Campingplatz der Campingfreunde Silbersee e.V. ist für uns eine eindeutige Empfehlung für eine kurze Auszeit oder eben als idyllische Übernachtungsmöglichkeit und Alternative für den Campingplatz Legoland und für einen Ausflug dorthin.