Und auf zur nächsten Runde Golf auf die Golfanlage Birkenhof! Man muss aufpassen, denn das Spiel kann süchtig machen! Zwar bin ich noch meilenweit davon der nächste Bernhard Langer oder Tiger Woods zu werden, aber trotzdem merke ich, wie mein Spiel bei jeder Runde besser wird. Die Abschläge werden platzierter, die Schläge aufs Grün werden weniger und selbst mein Achillesfersen-Schlag, der Pitch aufs Grün, nimmt bessere Züge an.
Also einfach weitermachen und mit jedem neuen Platz, jeder neuen Herausforderung, jedem neuen Loch wird das Spiel besser und damit entspannter.
Voraussetzungen und Kosten für ein Golfspiel
Über Pfingsten war ich also auf der Golfanlage Birkenhof, in der Nähe von Kehl in Baden-Württemberg. Eine wunderschöne Golfanlage mit einem 9-Loch-Platz, den man aber auch als Kurzplatz mit 6 Löchern spielen kann. Unter der Woche sind die 6 Löcher öffentlich zugänglich. An den Wochenenden und an Feiertagen ist die Platzreife die Mindestvoraussetzung für ein schönes Spiel. Der Greenfee für eine Runde auf dem Kurzplatz beträgt am Wochenende 20 Euro, Bälle für die Driving-Range kosten für 20 Stück 2 Euro.
Übungsanlage

Zum Üben steht dem passionierten Golfspieler eine schöne Driving-Range, abseits des Platzes zur Verfügung. Ausreichend, auch überdachte Abschlagplätze und ein Ballautomat stehen für die Übungen zur Verfügung.
In unmittelbarer Nähe ist ein Putting-Green vorhanden, mit mehreren Löchern, sowie ausreichend Platz um das Pitchen und das Chippen zu üben. Zusätzlich steht auch ein Übungsbunker zur Verfügung, der das schöne Gesamtbild der Übungsanlage abrundet.
Zu beachten sei an dieser Stelle, dass der Ballautomat ausnahmslos mit vorher erworbenen Münzen gefüttert werden kann. 2 Euro – Stücke wie auf anderen Plätzen nimmt der Automat nicht an.
Birkenhof – 6 Löcher Spaß und Spiel
Der eigentliche Platz indes liegt auf einem schönen Fleckchen Erde, wenig hügelig, mit wenig hohem Gras. Die Bahnen sind mit Par 3 und Par 4 sowie Längen zwischen 118 und 231 Metern auch für Anfänger hervorragend zu spielen.
Die Anzahl Bunker hält sich in Grenzen, aber sind doch auch eine Herausforderung. Vor allem dann, wenn so ein Bunker unmittelbar vor dem Grün platziert ist. Der gesamte Platz, einschließlich der Grüns ist in einem hervorragenden Zustand und es macht wirklich Spaß hier zu spielen.

Auf Bahn 4 trennt ein Wasserhindernis den Fairway vom Grün. Auch für den ambitionierten Golfer eine Herausforderung. Gilt es doch den Ball geschickt und sinnvoll an diesem natürlichen Hindernis vorbeizuspielen und auf dem Grün zu platzieren.
Aber natürlich wird auch dieses Hindernis gekonnt genommen und den beiden letzten Abschlägen steht nichts mehr im Weg.
Auch für den Familienausflug geeignet
Wer mag, kann natürlich auch hier länger spielen und gleich eine 9-Loch-Runde spielen. Mir persönlich hat ein bisschen die Zeit gefehlt, aber empfehlenswert ist das sicher alle mal. Leider hat mir auch die Zeit gefehlt, den gastronomischen Service in Anspruch zu nehmen. Denn was gibt es denn schöneres als nach einer starken Golfrunde ein kühles Bier zu genießen. An dieser Stelle erwähne ich auch gerne, dass die Anlage nicht nur dem Golfer den Aufenthalt angenehm macht, sondern durchaus auch was für den „Rest“ der Familie bietet. Es gibt Tiere, ein Lokal mit Biergarten, einen Spielplatz für die Kindern und ausreichend Platz und Wege zum Spazieren gehen. Wenn Papa (oder Mama) also demnächst wieder eine schöne Runde Golf spielen geht, können Mama (oder Papa) und die Kindern sich wunderbar beschäftigen.
Und auch diesen Platz kann Emmas Reisen uneingeschränkt empfehlen. Weit entfernt von Golf-Etepetete, sondern einfach nur schön und herausfordernd.
Der Birkenhof
Mühlbauer & Geiler GbR
Birkenhof 1
77694 Kehl-Neumühl
Telefon: +49 (0) 7851 77497
Telefax: +49 (0) 7851 899344
info@birkenhof-kehl.de
Mitglied im Deutschen Golfverband – Nr. 7800
Impressionen