Nicht ganz so lange wie über andere Dinge habe ich darüber nachgedacht, mir, meiner Familie und unserer Emma noch etwas mehr Bequemlichkeit und Komfort zukommen zu lassen. Und zwar in Form einer Rangierhilfe. Es ist, trotz Übung, immer noch eine Herausforderung einen Wohnwagen mit einer Länge von über 7 Metern punktgenau auf einen Stellplatz auf dem Campingplatz zu positionieren. Je nach Platz ist mal weder mehr, mal weniger eng, aber es ist trotzdem eine letztlich undankbare Aufgabe. Vor allem wenn man bedenkt, dass man schon einige Stunden Fahrt hinter sich hat. Und das mit Kindern im Fond, vielleicht einem Mega-Stau und anderen Widrigkeiten.

Eine Rangierhilfe die Spaß macht

Lange Rede, kurzer Sinn, schnell kam der Gedanke, dass Emma mit einer Rangierhilfe, einem sogenannten Mover ausgestattet werden soll. Einzig die Preise waren jedoch erstmal abschreckend. Im günstigsten Fall kriegt man so einen Mover ab 700 Euro. Jedoch setzt das voraus das man das ganze selber einbauen muss und dies auch kann. Für einen Neueinsteiger, einen Anfänger, für mich, eine etwas zu Große Herausforderung für den Anfang.

Nach dem ich Emma jedoch eh in die Werkstatt bringen wollte, da ich aus Sicherheitsgründen eine ATM-Einheit (Anti-Schlinger-Einheit) einbauen lassen wollte, fragte ich den Händler meines Vertrauens deshalb einfach mal, was es kosten würde eine Enduro-Rangierhilfe einbauen zu lassen. Vorteil dieser Marke sind die relativ günstigen Einstiegspreise von um 600 Euro. Leider stellte sich heraus, dass mein Händler ausschließlich TRUMA-Teile einbaut. Er teilte mir jedoch mit, dass es von Truma neuerdings ebenfalls eine günstige Einstiegsvariante gibt. Das Ende vom Lied war, dass er mir für alle offenen Wünsche, also die ATM-Einheit, die Truma SX, inklusive Batterien und Einbau, sowie eine kleine Autarkie-Einheit zu einem akzeptablen Gesamtpreis angeboten hat und ich dann nach kurzer Überlegung das Angebot angenommen habe.

Innerhalb weniger Tage waren die Arbeiten abgeschlossen und ich konnte Emma wieder in Empfang nehmen.

Im folgenden zeige ich euch anhand einiger Bilder die Features der Truma SX. In meinem Youtube-Channel könnt ihr die Rangierhilfe auch live in Aktion sehen.