Gastronomie auf dem Union Lido
Gastronomisch gesehen, bietet der Campingplatz Union Lido eine mehr als ausreichende Vielfalt. Neben der klassischen Take-Away-Pizza gibt es verschiedene Restaurants, Bars und Eisdielen. Die wenigstens haben wir ausprobiert, da es zum einen mit kleinen Kindern oft nicht wirklich Spaß macht schön essen zu gehen, zum anderen weil die Essensaufnahme sonst schlicht und ergreifend unser Urlaubsbudget gesprengt hätte. Schon einmal vorab erwähnt ist es auch so, dass meine Kochkünste doch erheblich besser sind, als das was man am Ende für viel Geld vorgesetzt bekommen hat.
Pizza zum Mitnehmen
In unmittelbarer Nähe zu unserem Stellplatz befindet sich ein Imbiss in dem man verschiedene Speisen zum mitnehmen erwerben kann. Einige wenige Tische laden auch zum verweilen vor Ort ein, jedoch nimmt der größte Teil der Kunden ihre Bestellung mit nach Hause. Das Angebot reicht von Pizza, Pommes über frittierten Fisch und Gemüse bis zu Hotdogs und anderen Kleinigkeiten. Was man nicht bekommt ist Pasta! Wir haben hier die Pizza, die Pommes und einmal einen Hotdog genehmigt. Jetzt ist es natürlich so, dass die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind. Die Pizza konnte man essen, sehr dünner Boden, aber war ok, bei Pommes kann man nicht viel falsch machen, aber was aus meiner Sicht gar nicht ging, war der Hotdog. Also, ich kenne einen Hotdog mit Brötchen, Wurst, Zwiebeln, Ketchup, Majo und Gurken. Hier war ein „armes“ Würstchen lieblos in eine Brötchen gesteckt und das verkaufte man dann für teures Geld als Hotdog. Also da sind mir ja selbst die Hotdogs vom Ikea lieber, als das was man uns hier vorsetzte.
Ca. Rustica

Das Restaurant Ca. Rustica im Aquapark Laguna, war unsere erste Anlaufstelle vor allem in der Mittagszeit. Hier konnte man schön sitzen, ein kühles gezapftes Bier oder einen Wein trinken und eine Kleinigkeit essen. Ausprobiert haben wir jeweils die Pizza Margarita und einmal Pommes und eine Portion Chicken Nuggets. Das große Pizzastück für 2,50 Euro war ok und als Mittagssnack für die Kinder mehr als ausreichend. Pommes und Nuggets hingegen, zusammen für 9 Euro halte ich persönlich für völlig überteuert. Wir sind dann bei der Pizza geblieben. Das eigentliche Restaurant haben wir nicht getestet.
Restaurant Marino
Das Restaurant Marino, ganz in der Nähe des Aqua Park Marino, wurde von uns zweimal in Anspruch genommen. Im gleichen Gebäude wie der Wellness-Bereich werden natürlich italienische Spezialitäten zubereitet. Einmal haben wir Pasta bestellt, zum Mitnehmen und einmal waren wir direkt vor Ort. Um es kurz zu machen: Die Pasta kann was, der Rest ist eher bescheiden. Wer nicht lange auf seine Pizza oder Pasta warten will, ist beim Marino richtig. Zügige Bestellaufnahme, kurzes Warten und das Essen ist da. Über die Portionsgröße lässt sich sicher streiten, für mich war es zu wenig, aber geschmacklich mehr als gut. Wir hatten unter anderem Spagetti Carbonara, die sehr lecker war.
Als wir Ort gegessen hatten, habe ich mich für die Grillplatte entschieden, während der Rest der Familie beim bekannten, also Nudeln bliebt. Vorab hatten meine Frau und ich die Miesmuscheln in Weißwein-Soße.
Die Muscheln war lecker, die Pasta bekanntlich auch, aber dieser „Grillteller“ war einfach eine Katastrophe. Nicht nur, das Preis-/Leistungsverhältnis, selbst für den Platz Union Lido war erbärmlich, auch geschmacklich war es mehr als dürftig. Lieblos hingelegte Fleischteile (Rind, Pute, Schwein), umringt von einigen wenigen Pommes … und das ganze für mehr als 20 Euro. Für mich nicht nachvollziehbar!
Wenn ihr im Marion seid, nehmt die Pasta oder nehmt die Muscheln, aber nehmt um Himmelswillen kein Fleisch!
Was bleibt von der Kulinarik?
In den beschriebenen Restaurants auf dem Union Lido kommt jeder sicher auf seine Kosten, der keine großen Ansprüche an Essen stellt. Für den Hunger reicht es aus. Selber kochen mag zwar anstrengend sein, bringt aber meistens dann doch mehr Genuss hervor, als das was man hier bekommt. Preislich gesehen würde man arm werden, wenn man jeden Tag hier essen würde. Es ist schlicht und ergreifend viel zu teuer. Trotzdem waren die Läden abends voll und man will sich ab und zu auch mal was gönnen. Aber vielleicht lohnt sich in dem Fall auch mal der Blick außerhalb des Platzes.